Fadenlifting

 Bei diesem Verfahren werden spezielle PDO,- oder / und PCL-Fäden unter die Haut eingelegt, die eine sofortige Lifting-Wirkung 

erzielen und gleichzeitig die Kollagenproduktion anregen. 

 

Generell wird  zwischen zwei Arten resorbierbarer Fäden unterschieden:

Zugfäden und glatte Fäden

 

 Zugfäden

 haben kleine Häkchen mit derer Hilfe die Haut gestrafft werden kann. 

Durch diese Methode kann abgesunkenes Gewebe wieder angehoben werden, 

ohne dass ein invasiver, chirurgischer Eingriff notwendig ist. 

 

Besonders geeignet für

abgesunkenes Gewebe

  "Hamsterbäckchen"

Marionettenfalten

Kinnlinie

 

Das Ergebnis ist eine natürliche und langanhaltende Straffung der Konturen. 

Wiederholung nach ca. 2 Jahren

 

Glatte Fäden

 haben keine Häkchen und werden mit einer kleinen Kanüle unter die Haut geschoben.

Dort regen sie die Kollagenbildung an und stabilisieren so das Gewebe.

 

Besonders geeignet für

 Knitter,- und Mimikfalten

 Unterlidbereich

 Oberlippe

 Marionettenfalten

 Kinn-Halsbereich

 

Glatte Fäden sind auch gut in Kombination mit anderen Methoden , wie z.B. Hyaluronbehandlungen anwendbar und können die Ergebnisse zum Teil stark verbessern oder die Haltbarkeit anderer Behandlungen verlängern.

 

Wiederholung nach ca 6 Monaten bis 1 Jahr

All diese Fäden sind vollständig resorbierbar und lösen sich nach wenigen Monaten auf.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.